Als Inhouse Consulting Manager agieren Sie als interne Unternehmensberater: Sie analysieren Wertströme, identifizieren Schwachstellen, priorisieren Optimierungsinitiativen und steuern die Umsetzung mit den Fachbereichen. Dabei gewinnen drei Tätigkeitsfelder kontinuierlich an Bedeutung:
Ohne transparente Prozessstrukturen bleibt interne Beratung reaktiv. Mit BPM in Aeneis wird sie proaktiv:
Risiko‑ und Compliance‑Anforderungen wachsen schneller, als getrennte Tools gepflegt werden können. Aeneis vereint BPM und GRC in einem Datenmodell:
Als Inhouse Consulting Manager stehen Sie vor der Herausforderung, Prozesse in komplexen Organisationen schnell und verlässlich zu analysieren, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und regulatorische Anforderungen lückenlos zu erfüllen. Aeneis bietet hierfür eine Vielzahl praxisnaher Funktionen, die Ihre Arbeit effizienter und strategisch wirksamer machen.
Ob Prozessaufnahme, Optimierung oder Governance: Aeneis bietet eine durchgängig digitale und skalierbare Plattform, die Ihre Rolle als Inhouse Consulting Manager strategisch stärkt.
Zentrale Plattform
Alle Prozesse, Risiken, Rollen und Maßnahmen sind in einer gemeinsamen, strukturierten Umgebung dokumentiert, statt verteilt auf Excel, SharePoint oder lokale Dateien.
Klare Governance
Mit automatisierten Freigabe‑, Kenntnisnahme- und Versionierungsprozessen behalten Sie jederzeit Kontrolle über die Aktualität und Gültigkeit Ihrer Modelle.
Schnelle Modellierung
Durch SmartModel, WebModeller und KI‑gestützte Vorschläge reduzieren Sie den Aufwand bei der Erstaufnahme von Prozessen deutlich.
Revisionssichere Nachweise
Risiken, Kontrollen und Maßnahmen sind nachvollziehbar dokumentiert und direkt mit Prozessen verknüpft, inklusive Historie für Audits und interne Reviews.
Flexibles Rollen- & Rechtekonzept
Ob Projektteam, Fachbereich oder Revisor, Aeneis erlaubt gezielte Zugriffsrechte bis auf Attributebene, abgestimmt auf Ihre Organisationsstruktur.
Aussagekräftige Analysen
Dashboards, Reifegradbewertungen und KPI‑Berichte machen Optimierungspotenziale sichtbar und ermöglichen faktenbasierte Entscheidungen im Management.
Aeneis ist weit mehr als ein reines Dokumentationswerkzeug. Es verbindet Prozessmodellierung, GRC-Funktionen und Analysewerkzeuge in einer durchgängig integrierten Plattform mit automatisierten Workflows, Versionierung und rollenbasierten Zugriffen.
Ja. Dank des Mandanten‑ und Geltungsbereichsmodells können auch internationale, mehrstufige Organisationen klar und getrennt modelliert und ausgewertet werden, inklusive konsolidierter Auswertungen über alle Einheiten hinweg.
Mit den GRC‑Apps in Aeneis (z. B. IKS, ISMS, Risikomanagement) verknüpfen Sie regulatorische Anforderungen direkt mit Prozessen, Kontrollen und Verantwortlichen. So entsteht ein revisionssicherer, digitaler Nachweis, jederzeit auditbereit.
Ja. Die intuitive Weboberfläche, der modellgestützte Aufbau sowie der integrierte KI-HilfeBot ermöglichen auch fachlichen Anwendern ohne IT‑Hintergrund den Einstieg und die produktive Nutzung von Aeneis.
Die Einführung kann modular und stufenweise erfolgen. Viele Kunden starten mit einem Fachbereich und skalieren anschließend konzernweit unterstützt durch Best-Practice-Vorlagen und unsere erfahrenen Consultants.