Als Qualitätsmanager stehen Sie im Zentrum des unternehmensweiten Qualitätsverständnisses. Sie koordinieren interne und externe Audits, verantworten die Pflege des Qualitätsmanagementsystems (QM-System), dokumentieren relevante Regelungen und sorgen für die Einhaltung nationaler und internationaler Normen wie DIN EN ISO 9001, IATF 16949 oder DIN EN ISO 13485.
Zu den typischen Aufgaben eines Qualitätsbeauftragten zählen darüber hinaus die Initiierung und Überwachung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen, die Durchführung von Schulungen sowie die systematische Bewertung der Qualitätslage im Unternehmen. Sie sind gleichzeitig Moderator, Kommunikator, Regulatorikexperte und Prozessverantwortlicher, eine Rolle, die sowohl strategisch als auch operativ höchste Ansprüche stellt.
In vielen Unternehmen stoßen Qualitätsbeauftragte jedoch auf fragmentierte Systeme, unverbundene Datenquellen und manuelle Dokumentationsprozesse. Dies erschwert nicht nur die tägliche Arbeit, sondern gefährdet auch die Nachweisführung gegenüber Auditoren oder Zertifizierungsstellen.
Mit Aeneis erhalten Sie ein zentrales, prozessorientiertes Werkzeug, das Sie in all Ihren Aufgaben effizient, normkonform und zukunftssicher unterstützt.
Mit Aeneis arbeiten Sie als Qualitätsmanagementbeauftragte auf einer prozessorientierten, integrierten Softwareplattform, die speziell für komplexe Anforderungen entwickelt wurde. Alle GRC-relevanten Anwendungen, vom Audit- und Maßnahmenmanagement bis zur Normen- und Risikosteuerung, sind nahtlos verbunden und basieren auf einer gemeinsamen Datenstruktur.
Aeneis bringt alle relevanten Elemente des Qualitätsmanagements zusammen in einem System, das wirkungsvoll steuert. Das reduziert manuellen Aufwand und schafft Zeit für das Wesentliche: Qualität weiterentwickeln.
Audit-Sicherheit
Alle Anforderungen aus Normen sind strukturiert abgebildet und jederzeit nachweisbar.
Zentralisierung
Alle qualitätsrelevanten Informationen und Aufgaben laufen in einer Plattform zusammen ohne Medienbrüche und Doppeleingaben.
Effizienz
Weniger manuelle Pflege, automatisierte Reports und klare Workflows entlasten Sie im Tagesgeschäft spürbar.
Transparenz
Normen, Risiken, Maßnahmen und Dokumente sind direkt mit den betroffenen Prozessen verknüpft für maximale Transparenz.
Rollenklarheit
Verantwortlichkeiten sind eindeutig definiert und nachvollziehbar, das reduziert Abstimmungsaufwand und Fehlerquellen.
Akzeptanz
Intuitive Oberflächen, rollenbasierte Zugänge und Self-Service-Funktionen fördern die aktive Mitarbeit aller Beteiligten.
Ja. Aeneis ist bei zahlreichen Kunden im regulierten Umfeld im Einsatz, etwa in der Energiebranche, bei KRITIS-Unternehmen oder in der Industrie.
Sie planen, dokumentieren und bewerten Audits direkt im Auditmanagementsystem von Aeneis. Maßnahmen können gezielt verfolgt und mit Prozessen und Risiken verknüpft werden.
Ja. Aeneis bietet Importfunktionen und lässt sich flexibel an Ihre vorhandene Struktur und Dokumentation anpassen.
Aeneis bietet strukturierte Prozessmodelle, die direkt mit ISO-Forderungen, Risiken, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten verknüpft werden können.
Durch rollenbasierte Zugriffe, benutzerfreundliche Oberflächen, gemeinsame Workflows und weitere Kollaborationsfunktionen fördern Sie eine effektive, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.