Jede Organisation kennt ihn: den Moment, in dem klar wird, dass Prozesse zwar dokumentiert, aber nicht gelebt werden. Genau hier setzt unsere Schulung an. In einem Tag lernen Sie, was wirksames Prozessmanagement wirklich ausmacht und wie Sie es mit Aeneis zum Leben erwecken.
36 Jahre Erfahrungen im Organisations- und Prozessmanagement,
aus den Perspektiven Projektleiter, interner und externer Berater, Führungskraft, Inhaber
Inhouse Consulting in mehreren Unternehmen erfolgreich aufgebaut und geleitet, danach viel Jahre Trainer & Coach im Themenfeld prozessorientierte Organisationsentwicklung
Zuletzt Geschäftsführer, aktuell Management Consultant bei intellior.
21.10.2025
20.11.2025
9 - 12 & 13 - 16:30 Uhr
über Microsoft-Teams
Maximal 4 - 6 Teilnehmende, um das Klären von Fragen und einen intensiven Austausch zu gewährleisten.
Teilnehmende erhalten ein Zertifikat zur beruflichen Weiterbildung.
Teilnehmende erhalten für die Schulung einen Zugang zu Aeneis (Beispiele, Übungen, BPMN-Modellierung)
„Aeneis bietet noch deutlich mehr Möglichkeiten, als wir derzeit nutzen.“
„Informativ, viele Tipps & Tricks in Aeneis, kompaktes 1-Tages-Format – und keineswegs langweilig :)“
„Ein Schnellkurs im Prozessmanagement.“
„Es ist wichtig, Führungskräfte stärker in die Verantwortung zu nehmen.“
„Verständlich und lebendig vermittelt, mit fachlicher Kompetenz, Praxisbezug und digitaler Durchführung.“
„Gut verständliche, übersichtliche und motivierende Vortragsweise mit viel Praxisbezug – dadurch nie langweilig.“
„Nicht nur Theorie, sondern auch praktische Übungen und verständliche Erklärungen.“
"Ich kann’s aus vollster Überzeugung empfehlen! Ein super Crashkurs für Prozessmanagement. Kai macht das großartig. Es wird nie dröge und auch als Prozessmanager mit Erfahrung lernt man noch etwas dazu oder trifft auf den einen oder anderen tollen Tipp! Wärmstens empfohlen!" Dr. Nicole Brösicke, Quality & Process Manager bei IHK-GfI
In nur einem Tag erhalten Sie das nötige Rüstzeug,
um Prozesse wirksam zum Leben zu erwecken
und nachhaltig zu steuern.
Teilnahmegebühr: 590 €
Begrenzte Plätze für maximalen Lernerfolg,
melden Sie sich jetzt an!