Prozesse, Stammdaten und Strukturen in Aeneis abbilden

Onlineschulung für Modellierer mit Zertifikat

In dieser kompakten Onlineschulung lernen Modellierer und Berater, wie sie mit Aeneis den digitalen Zwilling ihres Unternehmens präzise und effizient abbilden - inklusive Prozesse, Stammdaten, Strukturen und Freigaben.

Mann in Anzug mit Laptop und Software-Elementen aus Aeneis
Be
part of
intellior

Mit der Version 7 von Aeneis gibt es für Modellierer viele neue und praktische Möglichkeiten, den digitalen Zwilling von kritischen Unternehmensprozessen, Stammdaten und Strukturen in Aeneis abzubilden. Gleichzeitig gibt es Neuzugänge im Projekt- bzw. Modelliererteam oder es wurde im Rahmen der Migration auf die aktuelle Version entschieden, Aeneis nah am Best-Practice-Standard zu nutzen. Genau in dieser Situation unterstützt diese Schulung, die von Teilnehmern der erfolgreichen Onlineschulung „BPM-Grundlagen“ angeregt wurde: An einem Tag lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit mit Aeneis bestmöglich umsetzen können, um Prozessverantwortliche und Prozessausführende wirksam zu unterstützen und wertvolles Wissen im Unternehmen zu teilen.

Wer ist Adressat der Schulung?​
Aeneis Modellierer, interne und externe Berater

  • Jeder, der Prozesse, Stammdaten und Strukturen in Aeneis dokumentieren, freigeben und verbessern soll.

Ziele der Schulung​

  • Aufgaben von internen und externen BeraterInnen in der Aeneis Modellierer-Rolle mit Aeneis bestmöglich umsetzen.
  • Das empfohlene Vorgehen beim Aufbau des digitalen Zwillings aus Prozessen, Stammdaten und Strukturen in Aeneis verstehen und anwenden.
  • Prozess- und Stammdatenstrukturen abbilden können.
  • Prozesslandkarten, BPMN Diagramme und Organigramme abbilden können.
  • Prozesse freigeben und die kontinuierliche Verbesserung (PDCA Zyklus) mit Aeneis unterstützen können.
Erfahrung
Wer ist Ihr Trainer und Coach?​

Dr. Kai Krings​

36 Jahre Erfahrungen im Organisations- und Prozessmanagement, ​

aus den Perspektiven Projektleiter, interner und externer Berater, Führungskraft, Inhaber​,

Inhouse Consulting in mehreren Unternehmen erfolgreich aufgebaut und geleitet,​ danach viel Jahre Trainer & Coach im Themenfeld prozessorientierte Organisationsentwicklung​,

Zuletzt Geschäftsführer, aktuell Management Consultant bei intellior.​

LinkedIn-Profil

Was wir in der Onlineschulung vorhaben​
Agenda: 9-12 und 13-16:30 Uhr​

  • Kurzvorstellung Teilnehmer und Erwartungen an die Schulung
  • Begriffe, Ziele und Nutzen im Themenfeld BPM / Prozessorientierung
  • Nutzerperspektive und digitaler Zwilling von Prozessen und Organisation als grundlegender Erfolgsfaktor
  • Grundnavigation im Portal, Action-Buttons und Sidebar
  • Suche und Suchen speichern: Ergebnisliste
  • Einstellung der Startseite (zuletzt besucht, zuletzt bearbeitet, Favoriten), Umgang mit den beiden Favoritenmenüs
  • Notification Center und Benachrichtigungen
  • Dashboard - meine Verantwortlichkeiten
  • Verschiedene Portal-Views: Präsentation, Lesemodus, Matrix, App Sichten, usw.
  • Stammdaten strukturieren und anlegen
  • Prozesse mit SmartModel einfach modellieren

Mittagspause

  • Aufbau /Nutzung des Webmodellers
  • Freihanddiagramme (Prozesslandkarten) modellieren
  • Prozesse (BPMN-Diagramme) modellieren
  • Prozesse end2end verknüpfen
  • Inputs / Outputs modellieren
  • Weitere Stammdaten an den Prozessen verknüpfen
  • Umgang mit dem Autolayouter
  • Möglichkeiten für die Umsetzung eines unternehmensspezifischen und CD konformen Look and Feel
  • Ausblick auf Prozessvarianten und Geltungsbereiche
  • Offene Fragen und Feedback

Organisatorisches​

Wann?


30.10.2025
27.11.2025

9 - 12 & 13 - 16:30 Uhr
über Microsoft-Teams​

Individuell


Maximal 6 - 8 Teilnehmende, um das Klären von Fragen und einen intensiven Austausch zu gewährleisten.

Kosten: 590 €​


Teilnehmende erhalten ein Zertifikat zur beruflichen Weiterbildung.

Software


Teilnehmende erhalten für die Schulung einen Zugang zu Aeneis (Beispiele, Übungen, BPMN-Modellierung) ​

Stimmen der Teilnehmenden zur BPM-Onlineschulung

„Aeneis bietet noch deutlich mehr Möglichkeiten, als wir derzeit nutzen.“
„Informativ, viele Tipps & Tricks in Aeneis, kompaktes 1-Tages-Format – und keineswegs langweilig :)“
„Ein Schnellkurs im Prozessmanagement.“
„Es ist wichtig, Führungskräfte stärker in die Verantwortung zu nehmen.“
„Verständlich und lebendig vermittelt, mit fachlicher Kompetenz, Praxisbezug und digitaler Durchführung.“
„Gut verständliche, übersichtliche und motivierende Vortragsweise mit viel Praxisbezug – dadurch nie langweilig.“
„Nicht nur Theorie, sondern auch praktische Übungen und verständliche Erklärungen.“
"Ich kann’s aus vollster Überzeugung empfehlen! Ein super Crashkurs für Prozessmanagement. Kai macht das großartig. Es wird nie dröge und auch als Prozessmanager mit Erfahrung lernt man noch etwas dazu oder trifft auf den einen oder anderen tollen Tipp! Wärmstens empfohlen!" Dr. Nicole Brösicke, Quality & Process Manager bei IHK-GfI

Jetzt Platz sichern:
Onlineschulung „Modellierer“


Lernen Sie in dieser eintägigen Onlineschulung, wie Sie Prozesse, Stammdaten und Strukturen mit Aeneis modellieren, freigeben und verbessern. Mit praxisnahen Übungen und Coaching durch Dr. Kai Krings.

Teilnahmegebühr: 590 €

Begrenzte Plätze für maximalen Lernerfolg,
melden Sie sich jetzt an!

Onlineschulung BPM-Grundlagen

„Wir gestalten unser Prozessmanagement von einer funktional geprägten Dokumentation zu einem Instrument der gesamthaften Prozesssteuerung. Hierbei wandeln wir unser Dokumentenmanagementsystem in ein lebendiges, stets aktuelles Prozessmanagementsystem und setzen dabei die regulatorischen Anforderungen rechtssicher und digital in Aeneis um. Ein Kernelement dabei ist beispielsweise die Verbindung der Richtlinienstruktur mit einer kunden- und wertschöpfungsorientierten Prozessstruktur.“

#be part of the process
Portrait von Tobias Hehn von der Deka-Bank

„Besonders wertvoll für uns ist, dass Aeneis den Simplify-Gedanken von TRILUX optimal unterstützt: Unsere Mitarbeitenden haben einfachen Zugriff auf alle relevanten Prozesse, was zu einer deutlich verbesserten Zusammenarbeitführt.
Darüber hinaus können wir alle Touchpoints mit unseren Kunden und deren Abhängigkeiten effektiv abbilden, um unsere Prozesse noch besser an den Kundenbedürfnissen auszurichten.“

#be part of the process
Portrait von Stefan Köster von TRILUX

„Vor der Implementierung von Aeneis existierte in unserem Unternehmen kein einheitliches Prozessmodell. Unser Ziel bestand darin, einen zentralen Hafen für alle Geschäftsbereiche und Managementsysteme zu schaffen, der durch ein einheitliches Prozessmodell unterstützt wird. Durch die Nutzung von Aeneis als BPM- und GRC-Software können wir unsere Prozesse in einem validierten Umfeld digitalisieren und in eine zentrale Plattform integrieren. Dies ermöglicht uns die Konsolidierung unserer globalen Geschäftsprozesse und Managementsysteme und legte den Grundstein für die Zusammenführung der prozessunterstützenden Applikationsstruktur.“

#be part of the process
Portrait von Robin Schmalz von Ottobock

Früher war die Datenpflege mühsam und papierbasiert. Mit Aeneis haben wir den Aufwand deutlich reduziert, die Komplexität vereinfacht und können uns nun wieder voll und ganz auf unsere eigentliche Profession konzentrieren. Aeneis vereint alle wichtigen Funktionen, die wir brauchen: Prozessbeschreibungen, Risikomanagement, Audits, Fehlermeldesysteme und vieles mehr. Der große Vorteil ist, dass wir es exakt an unsere Strukturen und Bedürfnisse anpassen können, das ist bei anderen Lösungen oft nicht möglich.

#be part of the process

„Wir hatten bis vor 12 Jahren keine Prozesse dokumentiert, nur einige Arbeitsanweisungen und ein paar wenige Organisationsrichtlinien. Dann haben wir über einen externen Berater Aeneis kennengelernt. Mit Aeneis als BPM-Software haben wir nun unsere wesentlichen Geschäftsprozesse und unsere Organisationsstruktur abgebildet und integrierten bis auf Mitarbeiter-Ebene alles in ein zentrales Qualitäts-Managementsystem. Dieses ist komplett zugänglich für alle unsere MitarbeiterInnen in unser bestehendes Intranet integriert. Der für uns sehr wichtige GoToMarket-Prozess bildet dabei das Kernstück der Dokumentation unserer Ablauforganisation und das in Aeneis sehr komfortabel aufgebaute Organigramm gibt Orientierung über unsere Aufbauorganisation.“

#be part of the process
Portrait von René Slavik von MHZ

Führende Experten aus der Branche – darunter Inhouse Consulting Manager, Qualitätsmanagement-Beauftragte, Prozessmanager, Verantwortliche der Organisationsentwicklung sowie Risikomanagement-Expertinnen und -Experten – haben beim BPM|Symposium ihre wertvollen Erfahrungen und Erfolge mit Aeneis präsentiert. Sie teilten spannende Einblicke in Integrierte Managementsysteme, prozessorientierte Organisationen in kritischen Infrastrukturen und interessante Best Practices. In diesem Video sehen Sie kurze Statements zu ihren Erfahrungen mit Aeneis im Geschäftsalltag. Viel Spaß beim Anschauen!

#be part of the process

„Wir hatten zuvor keine Prozess-Dokumentation sondern lediglich einige Anweisungen und Formulare. Dann haben wir aber im Rahmen einer Weiterbildung eine andere Firma kennengelernt, welche das System schon erfolgreich im Einsatz hatte. Mit Aeneis als BPM- und GRC-Software haben wir nun unsere Prozesse dokumentiert und integrierten sie zusammen mit unseren Dokumenten, Anweisungen  und Formularen in ein zentrales Managementsystem. Dies führte zu einer verbesserten Kenntnis der Abläufe und der Zusammenarbeit und damit zu weniger Reibungsverlusten und Mehrarbeiten.“

#be part of the process
Portrait von Nils Werner von ppg

"In der Infraserv Höchst Gruppe war ich über 15 Jahre als verantwortlicher Koordinator für Prozessmanagement tätig und als Managementbeauftragter für das Integrierte Managementsystem PRISMA (Software Aeneis) sowie die dazugehörigen Zertifizierungen verantwortlich. Aeneis hat uns die Flexibilität gegeben, die vielen Anforderungen mit einem integrierten Managementsystem erfolgreich umzusetzen und 'compliant' zu sein. Die angebotenen Module oder eigenes Customizing haben uns dabei sehr gut unterstützt."

#be part of the process
Bernd Hientzsch von Infraserv Höchst

"Seit 1990 hat sich SHD zu einem der marktführenden Unternehmen in den Bereichen IT-Infrastruktur und Prozessdigitalisierung entwickelt.
Wir empfehlen ISMS@Aeneis u. a. an unsere Kunden, damit sie ISO 27001 und NIS2 meistern, ihr Risikomanagement auf ein neues Level heben und zur Absicherung in Ernstfällen (Business Continuity Management). Die Innovationskraft ist ungebrochen, sodass wir uns mit Aeneis darauf freuen, die großartigen Ideen unserer Kunden umzusetzen."

#be part of the process

„Als offizieller Servicepartner von intellior bieten wir Ihnen mit GoBD@aeneis eine erstklassige Lösung für die GoBD-konforme Prozessdokumentation. Diese Plattform dient nicht nur als Grundlage für die Einhaltung steuerlicher Vorschriften (TAX Compliance), sondern ermöglicht auch eine präzise Überwachung und Verwaltung steuerlicher Risiken. Durch die umfassende Dokumentation von IT-Systemen und Schnittstellen maximiert Aeneis die Anwendungsakzeptanz und unterstützt Sie effektiv bei der Optimierung Ihrer steuerlichen Prozesse sowie der Vorbereitung auf Betriebsprüfungen – alles vollintegriert und automatisiert. Mit Aeneis setzen Sie auf Effizienz, Compliance und Zukunftssicherheit für Ihre Geschäftsprozesse.“

#be part of the process
Sie haben noch Fragen?
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular für Fragen,
wir helfen Ihnen gerne weiter.
Individuelle Rückfrage