In diesem Video klären wir die wichtigsten Fragen rund um Business Process Management (BPM) und BPM-Software. Am Beispiel von Maschinenbauunternehmen mit weltweiten Standorten zeigen wir, warum ein reibungslos funktionierendes Prozessmanagement entscheidend ist, um Transparenz zu schaffen, Fehler zu vermeiden und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
Deutschland belegt im internationalen Vergleich nur Platz 23 im Bereich Digitalisierung. Doch woran liegt das?
Unternehmen kämpfen mit:
Das Ergebnis? Prozesse funktionieren nicht wie sie sollten, Produktionsfehler, steigende Kosten, Reklamationen und unzufriedene Kunden sind die Folge.
Die Lösung: Business Process Management (BPM)
BPM steht für Business Process Management, ein systematischer Ansatz zur Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Maschine:
Genauso wie eine Maschine geplant und gebaut wird, müssen auch Prozesse klar definiert, visualisiert und optimiert werden. Und genau hier kommt eine BPM-Software ins Spiel.
Mit Aeneis können Sie erfolgskritische Prozesse:
Die BPM-Suite Aeneis hilft Ihnen, anspruchsvolle und regulierte Prozesse rechtssicher abzubilden, Transparenz zu schaffen und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern.
Aeneis ist für die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Unternehmensstandorten weltweit konzipiert, für ein nahtloses und effektives Prozessmanagement.
Erleben Sie die Zukunft des Prozessmanagements und starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testphase mit Aeneis.
#BePartOfTheProcess
Quelle: IMD World Digital Competitiveness Ranking: https://www.imd.org/centers/wcc/world-competitiveness-center/rankings/world-digital-competitiveness-ranking