December 18, 2024
Kategorie
Prozessmanagement

Weniger Bürokratie, mehr Fortschritt: So hilft Aeneis Unternehmen voranzukommen

Bürokratie und Vorschriften in der EU

Inhaltsverzeichnis

Lesezeit: 4 Min.

Stärker in die Zukunft: Wie deutsche Unternehmen durch Aeneis Bürokratie und Digitalisierung meistern

Die Herausforderungen für deutsche und europäische Unternehmen sind so groß wie selten zuvor. Überregulierung, stagnierende Wirtschaftsdynamik und schleppende Digitalisierung belasten den Fortschritt. Doch wo Herausforderungen sind, gibt es auch Lösungen – und genau hier setzen wir bei intellior mit unserer Software Aeneis an.

Weniger Bürokratie – Mehr Effizienz

Die Flut von Regulierungen, Berichtspflichten und Gesetzen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Laut FAZ wurden allein in den letzten fünf Jahren mehr als 13.000 neue Rechtsakte auf EU-Ebene verabschiedet. Unternehmen kämpfen gegenüber dieser Komplexität oft auf verlorenem Posten.

Mit Aeneis bieten wir eine Lösung, die Prozesse effizient gestaltet und Bürokratie deutlich reduziert. Die intellior GmbH hat sich mit ihrer BPM- und GRC-Software Aeneis auf die Absicherung der kritischen und erfolgsrelevanten Prozesse von mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Dabei werden BPMN-Diagramme während der Modellierung vollautomatisch gelayoutet, was den Modellierungsprozess vereinfacht und beschleunigt. Erfolgskritische Prozesse werden mit Aeneis geplant, optimiert, ausgerollt, gelebt, beherrscht, standortübergreifend harmonisiert und weltweit standardisiert. Dadurch haben Unternehmen ihre kritischen und erfolgsrelevanten Prozesse und Assets stets im Griff.

Dank der intuitiven Kollaborationsfunktionen wird die Zusammenarbeit effizient gestaltet, sodass alle Beteiligten aktiv an der Prozessgestaltung mitwirken können. Mit Aeneis sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern reduzieren auch Fehler und steigern ihre Compliance.

KI-Modellierung: Ein Schritt in die Zukunft

Für die KI-Modellierung wird ein KI-Modell mit Prompts „gefüttert“ und liefert Ihnen dann per Knopfdruck folgende Inhalte:

  • Prozess-Aktivitäten: Die KI modelliert auf Ihre Branche abgestimmt einen kompletten Prozess mit allen Prozessschritten und gibt diesen in einer Tabelle aus. Das passende BPMN-Diagramm dazu wird automatisch von Aeneis generiert und vom Autolayouter optimal ausgerichtet.
  • Beschreibungen: Zu jedem Prozessschritt können Beschreibungen generiert werden, damit Sie direkt alle wichtigen Details zu jedem Schritt kennen.
  • Verantwortlichkeiten: Sie können auch direkt typische Rollen zu jedem Prozessschritt vorschlagen lassen und so sehen, wer die Aufgaben im Prozess klassischerweise ausführt.
  • Lokalisierung: Wenn Sie mehrere Sprachen in Ihrem Prozessportal hinterlegt haben, können Sie den Prozess in jeder Sprache sofort zur Verfügung stellen, ohne weitere Zeit mit Übersetzen zu verlieren.

Alle KI-erstellten Inhalte können Sie weiter anpassen und mit Ihren bestehenden Daten verschmelzen. Dadurch schaffen Sie personalisierte, robustere und nachhaltigere Prozesse, da sie auf einer reichhaltigeren Datenbasis beruhen.

Digitalisierung – Der Motor der Zukunft

Die schleppende Digitalisierung in der Verwaltung bremst nicht nur Unternehmen, sondern ganze Wirtschaftszweige. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Technologie können Unternehmen den digitalen Wandel eigenständig vorantreiben – unabhängig von staatlichen Fortschritten.

Aeneis hilft Unternehmen dabei, Governance, Risk Management und Compliance (GRC) Anforderungen revisionssicher umzusetzen. Die Organisation wird gesetzes- und normkonform aufgestellt, kritische Prozesse und Assets werden abgesichert. So minimieren Unternehmen Eskalationen, Beschwerden und Stress. Gleichzeitig werden Sanktionen vermieden, gesetzliche Vorgaben eingehalten und Kosten gesenkt.

Eine besondere Stärke von Aeneis ist die Vernetzung aller relevanten Faktoren innerhalb eines Unternehmens, wie z. B. Kennzahlen, Prozesse, Organisationseinheiten, Mitarbeiter, Rollen und IT-Systeme. Diese Integration ermöglicht es, Prozesse nicht nur zu optimieren und zu stabilisieren, sondern auch flexibel an sich ändernde Anforderungen anzupassen. Unternehmen können Abweichungen, Risiken und Maßnahmen gezielt identifizieren und steuern.

Positive Aussichten trotz politischer Hindernisse

Der FAZ-Artikel zeigt auf, dass politische Lösungen oft nicht ausreichend oder sogar kontraproduktiv sind. Doch Unternehmen müssen nicht auf die Politik warten, um erfolgreich zu sein. Mit den richtigen Werkzeugen können sie ihre eigene Zukunft gestalten.

Darüber hinaus bietet Aeneis bspw. Apps für Audit-, Ideen-, Risiko-, Informationssicherheits- und Datenschutzmanagement. Planung und Umsetzung erfolgen in einem Tool, das alle Daten integriert und verschiedene Sichten auf die Prozesse ermöglicht. Unsere Software ist als On-Premise oder als Cloud-Lösung verfügbar und kann auf allen gängigen Plattformen eingesetzt werden. Dank der NoCode-Funktionalitäten können Unternehmen ihre individuellen Anforderungen leicht umsetzen und ihre Prozesse langfristig verbessern.

Gemeinsam für eine starke Wirtschaft

Deutschland und Europa haben das Potenzial, wieder Vorreiter in Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit zu werden. Wir bei intellior sind stolz darauf, unseren Beitrag dazu zu leisten. Mit Aeneis geben wir Unternehmen das Rüstzeug, ihre Herausforderungen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Die Zukunft mag unsicher sein, aber eines ist klar: Mit Aeneis sind deutsche und europäische Unternehmen bestens gerüstet, um jede Hürde zu überwinden und neue Chancen zu ergreifen. Stellen Sie sich vor, was Ihr Unternehmen erreichen könnte: Prozesse, die nahtlos ineinandergreifen, Mitarbeiter, die sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt. Gemeinsam gestalten wir eine Wirtschaft, die stärker, smarter und nachhaltiger ist.

Laden Sie jetzt kostenlos und unverbindlich den Vergleich von Aeneis mit anderen Softwarelösungen der Branche herunter.

Jetzt lesen

Weitere spannende Blog-Posts

Erfolgskritische Prozesse verstehen, optimieren und absichern
Nutzen Sie das verbesserte Verständnis, um eine Grundlage für die Prozessoptimierung zu schaffen.

Risiken minimieren. Prozesse optimieren.
Erstberatung – Kostenfrei