Wer Organisationen dabei unterstützen möchte, ihre Prozesse zu verstehen, zu optimieren und digital zu steuern, findet hier den passenden Einstieg.
Als IT-Consultant erfolgt die technische Begleitung unserer Kunden auf dem Weg zur digitalen Transformation. Im Rahmen der Tool-Einführung des Managementsystems Aeneis werden maßgeschneiderte Lösungen abgestimmt und eigenständig implementiert. Die Rolle übernimmt Verantwortung in abwechslungsreichen Projekten und agiert als zentrale Schnittstelle zwischen Technik und Business. Mit technischem Know-how und Gespür für praktikable Lösungen wird dazu beigetragen, die Managementsysteme unserer Kunden zukunftssicher zu gestalten.
Der Hauptsitz der intellior befindet sich im schönen Stuttgart, doch der Großteil der intellior ist in ganz Deutschland verteilt.
Intellior bietet die Freiheit, die Arbeitszeiten so zu gestalten, wie es am besten in die Lebensplanung passt, um optimal arbeiten zu können!
Alle intellior-Mitarbeitende haben Zugang zu 3700 Sport- & Fitnessstudios weltweit und ein großes digitales Angebot, damit wir garantiert immer fit sind.
Unabhängig von der Position besteht stets die Möglichkeit, Ideen einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung von intellior beizutragen.
Wir treffen uns trotz der physischen Distanz regelmäßig bspw. zur jährlichen Sommer- oder Weihnachtsfeier, um den persönlichen Austausch zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Unser Vergütungssystem ist fair und transparent. Als Teil von Volaris bzw. der CSI-Gruppe gibt es jährlich einen Bonus, der uns alle am Erfolg des Unternehmens beteiligt.
Zusätzlich zu den vielfältigen Präventionsangeboten steht eine kostenlose Krankenzusatzversicherung zur Verfügung, um im Bedarfsfall optimal abgesichert zu sein.
Mindestens einmal im Jahr finden Talent Reviews statt, in denen gemeinsam mit dem Führungsteam die Ergebnisse, die Arbeitseinstellung sowie die Entwicklungspotenziale und -pläne jedes Mitarbeitenden besprochen werden.
Detaillierte Bewerbungen werden gerne angenommen.
Direkt im Team nachgefragt: Im Video berichten Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen über ihre Erfahrungen bei intellior. Die Stimmen aus dem Team geben authentische Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur. Jetzt reinschauen und selbst beurteilen, ob das Umfeld zu den eigenen Vorstellungen passt - die Mitarbeitendenstimmen im Video sprechen für sich.
Die Einarbeitung erfolgt strukturiert, digital unterstützt und in enger Begleitung durch erfahrene Teammitglieder. Neben einem klaren Onboarding-Plan stehen moderne Tools und regelmäßige virtuelle Meetings zur Verfügung. Persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sorgen dafür, dass der Einstieg reibungslos verläuft - alles komplett remote.
Grundsätzlich ist das ortsunabhängige Arbeiten möglich, insbesondere innerhalb Deutschlands und des europäischen Auslands. Weltweit ist das allerdings nur eingeschränkt praktikabel, da es aufgrund von Zeitverschiebungen und steuerrechtlichen Vorgaben (z. B. bei Wohnsitz und Sozialversicherungspflicht) zu Einschränkungen kommen kann. Innerhalb Europas besteht jedoch eine hohe Flexibilität. Fester Bestandteil des Konzepts sind zudem drei verpflichtende, aber sehr geschätzte Teamevents pro Jahr, meist in Stuttgart.
Nach dem Eingang der Bewerbungsunterlagen (idealerweise als zusammengefasstes PDF in deutscher Sprache) erfolgt eine interne Prüfung auf passende Einsatzmöglichkeiten. Ist eine geeignete Position verfügbar, findet ein erstes Gespräch mit der entsprechenden Fachabteilung statt. Anschließend folgt ein Austausch mit dem HR-Team. Den Abschluss bildet ein kurzes Gespräch mit einem der Geschäftsführer. Bei gegenseitigem Interesse steht dem Einstieg bei intellior nichts mehr im Weg. Bewerbungen sind jederzeit willkommen.