May 1, 2025
Kategorie
BPM-Software

Prozessmanagement mit Aeneis: So lassen Sie Prozesse in Ihrem Unternehmen lebendig werden (inkl. Praxisbeispiel)

Logo YoutubeLogo LinkedInLogo Xing
Prozessmanagement zum Leben erwecken mit Aeneis
Lesezeit: 4 Min.
Inhaltsverzeichnis

Das Prozessmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Effizienz und Effektivität eines Unternehmens. Mit unserer BPM-Software Aeneis bieten wir eine Lösung, die nicht nur Prozesse optimiert, sondern sie für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden lebendig und greifbar macht. In diesem Artikel veranschaulichen wir anhand einiger Beispiele, wie Sie mit Aeneis Prozessmanagement auch in Ihrem Unternehmen zum Leben erwecken können.

Greifbarer Nutzen im Tagesgeschäft: Der Schlüssel zum Erfolg

Um eine Prozessmanagement-Software erfolgreich in einem Unternehmen zu implementieren, müssen Ihre Mitarbeitenden den Nutzen dieser Software in ihrem alltäglichen Arbeitsablauf spüren. Ein greifbarer Mehrwert ist also essenziell. Daher bietet Aeneis Ihnen nicht nur die Möglichkeit, den Ablauf von Prozessen zu sehen, sondern auch zu verstehen und zu erleben.

Wie genau das in der BPM-Software Aeneis umgesetzt wird, möchten wir gerne an einem Praxisbeispiel verdeutlichen. Dazu sehen wir uns ein fiktives Unternehmen und dessen Rechnungsprozess an. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Buchhaltung dieses Unternehmens und werden zum ersten Mal mit dem Rechnungsprozess konfrontiert. Mit Aeneis erleben Sie nun eine neue Dimension der Prozessverwaltung und -durchführung.

Eintauchen in den Prozess durch intuitive Bedienung

Sobald Sie Aeneis auf Ihrem Desktop öffnen, erhalten Sie sofort einen umfassenden Einblick in den Rechnungsprozess. Dabei wird nicht nur der Prozessablauf sichtbar, sondern auch die einzelnen Schritte werden genau angezeigt. Dies ermöglicht Ihnen und Ihren Mitarbeitenden, den Prozess schnell zu verstehen und effektiv daran mitzuwirken.

Ansicht eines Prozesses in der BPM-Software Aeneis
Prozessablauf in der BPM-Software Aeneis

Rundum-Informationen für eine effiziente Aufgabenbewältigung – Ein Praxisbeispiel

Das Besondere an Aeneis ist, dass Sie eine vernetzte Sicht auf den Prozessablauf erhalten. Dabei werden auch alle relevanten Informationen rund um den Prozess zur Verfügung gestellt.

Betrachten wir hier zum besseren Verständnis ein fiktives Unternehmen und dessen Rechnungsprozess aus unserem YouTube Video. Wenn Sie als Teammitglied in der Buchhaltung zum ersten Mal den Rechnungsprozess durchlaufen, bietet Aeneis Ihnen eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Informationen. Sie sehen nicht nur, wie der Prozess abläuft, sondern erhalten auch alle weiteren Infos, die Sie benötigen. Dies umfasst unter anderem die Überprüfung von Kopfdaten und Rechnungspositionen bis hin zur Kontrolle der Zahlungsziele.

Alle Prozessinformationen einsehbar im Eigenschaften-Drawer
Alle wichtigen Informationen an einem Ort in der BPM-Software Aeneis

Praxisnahe Hilfsmittel und direkter Zugriff auf Ressourcen

Aeneis bietet Ihnen nicht nur Checklisten, sondern auch detaillierte Beschreibungen der im Unternehmen ablaufenden Tätigkeiten. Dies erleichtert Ihnen das Verständnis des Gesamtprozesses und der einzelnen Schritte. Haben Sie Fragen oder stoßen auf Probleme, so finden Sie in Aeneis direkt die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner inklusive Kontaktdaten. Diese umfassende Informationsquelle erleichtert es Ihnen, den Rechnungsprozess effizient und korrekt zu durchlaufen.

Integration mit bestehenden Systemen

Besonders hervorzuheben ist auch die Integration von Aeneis mit bestehenden ERP-Systemen. Als Teammitglied in der Buchhaltung können Sie beispielsweise direkt aus Aeneis heraus auf das ERP-System zugreifen, um die Rechnungsprüfung durchzuführen. Diese Integration sorgt für einen reibungslosen, effizienten Ablauf und garantiert, dass Sie immer mit den aktuellsten Daten arbeiten.

Zentrale und aktuelle Informationsquelle

Ein zentraler Vorteil von Aeneis ist die Bündelung aller wichtigen Informationen an einem Ort. Mitarbeitende müssen nicht mehr verschiedene Informationsquellen aufrufen, um den aktuellen Stand eines Prozesses zu erfahren. In Aeneis finden Sie gebündelt die neuesten Informationen und Dokumente. So können Sie und Ihre Mitarbeitenden Zeit sparen, was zu einer Effizienzsteigerung im Tagesgeschäft führt.

Partizipation und Einflussnahme: Eine neue Ära der Zusammenarbeit

Um Prozesse wirklich zum Leben zu erwecken, reicht es nicht aus, dass eine Prozessmanagement-Software den Arbeitsalltag erleichtert. Darüber hinaus müssen Mitarbeitende auch die Möglichkeit haben, sich aktiv in Prozesse einzubringen und diese mitgestalten zu können. Die BPM-Software Aeneis erlaubt es daher in einem geregelten Rahmen, Feedback zu Prozessen zu geben und so zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.

Interaktive Kommentare als Werkzeug für Optimierung

Mithilfe von interaktiven Kommentaren gibt Aeneis Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, direkt auf bestimmte Prozessschritte einzugehen, Verbesserungsvorschläge zu machen und sogar neue Prozessschritte anzuregen. Auf diesem Weg können Teammitglieder aktive Rückmeldung geben und wirklich Einfluss auf die Prozesse nehmen.

Kommentare in einem Prozess
Kommentarfunktion in Aeneis

Testen Sie Aeneis kostenlos für ein erfolgreiches Prozessmanagement

In der BPM-Software Aeneis werden zwei Schlüsselelemente für ein erfolgreiches Prozessmanagement vereint:

  • Der greifbare Nutzen und Mehrwert im Tagesgeschäft durch effiziente und transparente Prozesse.
  • Die Möglichkeit für Mitarbeitende, aktiv auf Prozesse Einfluss zu nehmen und diese mitzugestalten.

Diese Kombination macht Aeneis zu einer leistungsstarken Lösung, die Prozessmanagement in Unternehmen nicht nur optimiert, sondern auch lebendig und greifbar macht.

Durch Aeneis können Unternehmen und ihre Mitarbeitenden Prozesse zum Leben erwecken. Dies fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und das Engagement für kontinuierliche Verbesserungen.

Testen Sie jetzt Aeneis 30 Tage komplett unverbindlich und kostenlos in Ihrem Unternehmen.

No items found.

Weitere spannende Blog-Posts

Erfolgskritische Prozesse verstehen, optimieren und absichern
Nutzen Sie das verbesserte Verständnis, um eine Grundlage für die Prozessoptimierung zu schaffen.

Risiken minimieren. Prozesse optimieren.
Erstberatung – Kostenfrei